Stockholm Pass

Der Stockholm Pass bietet freien und unkomplizierten Eintritt zu mehr als 60 der Top-Sehenswürdigkeiten Stockholms und ermöglicht ebenso die kostenlose Teilnahme an verschiedenen Bus- und Bootstouren durch die schwedische Hauptstadt.

Stockholm Pass

Berlin Pass Comparison

Compare different Berlin tourist passes

Unser Favorit
Ticket
Rom City Pass
Rome Tourist Card
Explorer Pass
Roma Pass: 72 Stunden Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln + Eintritt zu 1 oder 2 Attraktionen
Omnia-Karte: Vatikanische Museen + 24-Stunden-Bus Tour
Preis ab
56
96
89
58
70
Gültigkeit
1 - 7 Tage
30 Tage
60 Tage
48, oder 72 h
72 h
Buchen
Attraktionen
20+
3
2-5von45+
20+
20+
Top-Attraktionen
Kolosseum
Vatikanische Museen
Pantheon
Engelsburg
Galleria Borghese
Mobilität
Hop-on Hop-off Bus
Öffentlicher Nahverkehr
Optional
Flughafentransfer
Optional

Beim Erwerb des Stockholm Passes erhält der Besucher einen Reiseführer im Taschenbuchformat gratis dazu. Es besteht die Möglichkeit, sich den Pass vorab nach Hause schicken zu lassen und so den Reiseführer bereits bei der Planung und Organisation des Urlaubs zu nutzen. Neben der Kostenersparnis überzeugt der Stockholm Pass durch Zeitersparnis: Er gilt direkt an den Sehenswürdigkeiten als Eintrittskarte, wodurch das lästige Anstehen an den Kassen entfällt. Das Motto lautet: „Einscannen und eintreten“ – praktischer geht es nicht.

Travelcard

Für Gäste, die planen, die Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen, ist die Travelcard eine perfekte Ergänzung zum Stockholm Pass. Sie ist in Varianten für 24 oder 72 Stunden erhältlich und bietet kostenlose Fahrten mit Bussen, Trams, U-Bahnen und Booten.

Preise und Buchung

Den Stockholm Pass gibt es für einen, zwei, drei oder fünf Tage zu kaufen. Die Kinderkarte ist für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren gültig. Die Kosten für den 3-Tages-Pass belaufen sich aktuell auf 995 SEK (Stand: Januar 2018).

Vorteile und Sehenswürdigkeiten

Nachfolgend eine Aufstellung der Top-Sehenswürdigkeiten, die Sie mit dem Pass kostenfrei besichtigen können:

Hop-On Hop-Off Tour

  • Empfohlen am 1. Tag des Aufenthalts, um einen Überblick über die Stadt und ihre Attraktionen zu erhalten.
  • 24 Haltestellen mit Möglichkeit zum Ein- und Aussteigen.
  • Regulärer Preis: SEK 400.

Die Altstadt Gamla Stan

  • Schifffahrt durch die königlichen Kanäle mit Blick auf die Inselgruppe Fjäderholmarna.
  • Kombinierbar mit einem Bummel durch die denkmalgeschützte Altstadt.

Das Königliche Schloss

  • Barockbau mit rund 600 Zimmern und königlichen Gemächern.
  • Sehenswert: Schatzkammer mit Kronjuwelen, Bernadotte-Bibliothek.
  • Regulärer Eintritt: SEK 150.

Schloss Drottningholm

  • UNESCO-Weltkulturerbe, ständiger Sitz der königlichen Familie.
  • Barockstil mit prächtigen Gartenanlagen.
  • Regulärer Eintritt: SEK 350.

Storkyrkan

  • Älteste Kirche Stockholms aus dem 13. Jahrhundert.
  • Ort bedeutender Ereignisse wie Krönungen und Hochzeiten.
  • Regulärer Eintritt: SEK 60.

Vasamuseum

  • Ausstellung der „Vasa“, einem Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert.
  • Regulärer Eintritt: SEK 130.

Freilichtmuseum Skansen

  • Ältestes Freilichtmuseum der Welt mit über 100 historischen Gebäuden.
  • Regulärer Eintritt: SEK 180.

Skansen Aquarium

  • Exotische Tiere wie Regenwaldäffchen, Krokodile und tropische Fische.
  • Regulärer Eintritt: SEK 120.

Nobelmuseum

  • Informationen über den Nobelpreis und seine Preisträger.
  • Regulärer Eintritt: SEK 120.

Nordisches Museum

  • Geschichte und Kultur Schwedens mit Themen wie Mode, Porzellan und Volkskunst.
  • Regulärer Eintritt: SEK 120.

SkyView

  • Ausblick aus 130 m Höhe vom Ericsson Globe.
  • Regulärer Eintritt: SEK 150.